10 Jahre Valiant Helvétique
10 Jahre Valiant Helvétique
Unsere Anlagephilosophie
Die Diversifikation nimmt bei Valiant Helvétique eine Schlüsselrolle ein. Durch die breite Streuung über diverse Anlageklassen, Regionen und Instrumente optimieren wir das Rendite-Risiko-Profil unserer Strategien. Innerhalb der Anlageklasse Aktien diversifizieren wir das Portfolio beispielsweise mit Instrumenten, welche sich auf klein- und mittelkapitalisierte Unternehmen fokussieren oder auf äusserst attraktive Dividendentitel. Zudem investieren wir sowohl in traditionelle Anlageklassen wie Obligationen und Aktien als auch in Wandelanleihen, Schweizer Immobilienfonds und Rohstoffe.
Die Vermögensverwaltungsgefässe werden anhand der eigenen und unabhängigen Valiant Anlagepolitik verwaltet. Das Anlagekomitee setzt sich intensiv mit den Geschehnissen an den Finanzmärkten auseinander und richtet die Anlagepolitik entsprechend den Markterwartungen aus. Zudem werden sämtliche eingesetzten Anlagegefässe laufend überwacht, damit unsere Kundinnen und Kunden jederzeit optimal investiert sind.
Die Eigenschaften und Funktionsweisen der eingesetzten Anlageinstrumente zu verstehen und jederzeit handlungsfähig zu sein, stellen für uns Grundvoraussetzungen für eine Investition dar. Liquidität und Transparenz sind zwei wichtige Selektionskriterien für die von uns eingesetzten Anlageinstrumenten. Dementsprechend investieren wir beispielsweise konsequent nicht in intransparente Anlagen wie Hedge Funds.
Währungsschwankungen können einen massgeblichen Einfluss auf die Entwicklung eines Portfolios haben. Der Schweizer Franken, welcher oft als «sicherer Hafen» bezeichnet wird, stellt eine sehr starke Währung dar, gegen den sich über die lange Frist die meisten Fremdwährungen deutlich abgewertet haben. In unserer Helvétique Strategie eliminieren wir die Fremdwährungsrisiken, indem wir sämtliche globalen Anlagen gegen Währungsverluste absichern.
Entwicklung der Helvétique Strategien über die letzten 10 Jahre*
Die Vorzüge unserer Anlagephilosophie haben sich über die letzten zehn Jahre auch in der Wertentwicklung wiederspiegelt.*netto, nach Kosten, 01.06.2011 bis 31.05.2021