FAQ
FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
- keyboard_arrow_right Alle
-
keyboard_arrow_right
Anlegen
-
keyboard_arrow_right
E-Banking
- keyboard_arrow_right eBill
-
keyboard_arrow_right
Loginverfahren
-
keyboard_arrow_right
myValiant
-
keyboard_arrow_right
Online-Kontoeröffnung
-
keyboard_arrow_right
QR-Rechnung
-
keyboard_arrow_right
Valiant App
-
keyboard_arrow_right
Vorsorgen
-
keyboard_arrow_right
Zahlen
Content with FAQ Rechnungsempfänger .
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Fügen Sie den Rechnungssteller direkt im eBill-Portal über die Rechnungsstellersuche hinzu.
- Der Rechnungssteller weist Sie darauf hin, dass er eBill anbietet, und führt Sie zur Anmeldung.
- Aktivieren Sie die Funktion «Rechnungsteller automatisch hinzufügen» in den eBill-Einstellungen.
Im eBill-Portal können Sie direkt nach Rechnungsstellern suchen, welche die Funktion anbieten, und diese hinzufügen.
In ihrem E-Banking und in der Mobile App finden Sie die Lasche «offene eBill-Rechnungen», welche mit der Anzahl an offenen eBill-Rechnungen versehen ist. Zudem können Sie sich per E-Mail über neue eBill-Rechnungen informieren lassen.
Ja, mit einem Klick auf den Button «Sammelfreigabe» können Sie die Rechnungen auswählen, welche Sie zusammen freigeben möchten.
Nein. Sie erteilen die Rechnungsfreigabe an einem bestimmten Datum. Nur mit der Dauerfreigabe können Sie die von Ihnen gewünschten Rechnungen automatisch freigeben.
Ja, falls die andere Person ebenfalls bei eBill registriert ist, können Rechnungen mit eBill Sharing geteilt werden.