Dank konsequenter Umsetzung des Effizienzprogramms «Lean Valiant» hat Valiant im Geschäftsjahr 2012 einen stabilen Gewinn von CHF 127 Mio. erwirtschaftet. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine unveränderte Dividende von CHF 3.20. Die Eigenmittel stiegen im Jahr 2012 um CHF 60 Mio. oder 3,3 % auf CHF 1,9 Mrd. Die Kapitalquote betrug damit per 31. Dezember 2012 12,8 %. Um die Eigenkapitalbasis weiter zu stärken, gibt Valiant eine nachrangige Anleihe von CHF 150 Mio. aus.
Der Verwaltungsrat wird mit zwei unabhängigen Persönlichkeiten verstärkt: Dr. Ivo Furrer, CEO Swiss Life Schweiz, und PD Dr. Christoph B. Bühler, Wirtschaftsanwalt sowie Privatdozent für Finanzmarktrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht an den Universitäten Zürich und Basel, werden der Generalversammlung zur Wahl vorgeschlagen. Jürg Bucher, Präsident des Verwaltungsrates, präsentiert an der Bilanzmedienkonferenz die Kernelemente der strategischen Ausrichtung: Valiant bleibt eine unabhängige, ausschliesslich in der Schweiz tätige, überregionale Bank.
Weitere Informationen entnehmen Sie aus folgenden Dokumenten.
06.03.2013 - Gutes Ergebnis dank Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
06/03/2013,
Medienmitteilung
Gutes Ergebnis dank Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
Jahresgewinn von CHF 127 Mio. – CHF 16 Mio. Kostenreduktionen dank «Lean Valiant» – Eigenmittel steigen auf CHF 1,9 Mrd. – Nachrangige Anleihe von CHF 150 Mio. als zusätzliches Kapitalpolster – Verstärkung im Verwaltungsrat
Herunterladen
Medienkontakte
Medienschaffenden stehen wir für sämtliche Anfragen gerne zur Verfügung:
031 320 96 01
medien@valiant.ch
Ihr Browser scheint nicht auf dem neusten Stand zu sein.
Nutzen Sie unsere digitalen Angebote und Lösungen mit den von uns unterstützten Browsern und Betriebssystemen. Hier finden Sie unsere
Systemanforderungen.