Governance
Corporate Governance
Wir legen Wert darauf, die Interessen unserer wichtigsten Anspruchsgruppen zu wahren. In der Umsetzung streben wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Führung, Kontrolle und Transparenz an.
Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Mai 2022, 16.00 Uhr, findet ohne persönliche Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre statt. Die Generalversammlung kann im Internet in deutscher Sprache mitverfolgt werden. Der entsprechende Link wird am Mittwoch, 18. Mai 2022, auf dieser Seite aufgeschaltet.
Aktionärinnen und Aktionäre können ihre Stimmen ausüben, indem sie der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin, der Tschümperlin Lötscher Schwarz AG, Anwaltsbüro, Luzern, eine schriftliche oder elektronische Vollmacht mit Instruktionen erteilen. Vertretungsvollmachten werden berücksichtigt, wenn sie bis Montag, 16. Mai 2022, 12.00 Uhr bei der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin eintreffen oder elektronisch abgegeben werden.
Link für die elektronische Stimmabgabe: https://valiant.shapp.ch
-
Traktanden der ordentlichen Generalversammlung 2022 (pdf 1741 KB)
-
Brief des Präsidenten (pdf 1523 KB)
Corporate Governance: Berichte und Informationen
-
Corporate-Governance-Bericht 2021 (pdf 764 KB)
-
Vergütungsbericht 2021 (pdf 557 KB)
Die gemeldeten Management-Transaktionen in Wertpapieren der Valiant Holding AG sind auf der Webseite der SIX Swiss Exchange einsehbar: www.six-swiss-exchange.com
Corporate Governance: Reglemente und Grundsätze
-
Statuten (pdf 169 KB)
-
Organisationsreglement (pdf 339 KB)
-
Verhaltenskodex (pdf 339 KB)
-
Ausführungsbestimmungen zum Verhaltenskodex (pdf 459 KB)