Wirtschaftsausblick Januar 2025

Erfolgreiches Börsenjahr 2024 – dominiert durch US-Märkte. Wie geht es 2025 weiter?
3.1.2025|3min
TwitterShare on Facebook
TwitterShare on X
LinkedInShare on LinkedIn
Twitter
Copy Link
TwitterShare by Email

Der Chefökonom von Valiant, Renato Flückiger, erklärt Ihnen, was die Finanzmärkte im Januar beschäftigt. 

Das vergangene Jahr geht als ein weiteres positives Börsenjahr in die Geschichtsbücher ein. Nahezu alle Anlageklassen konnten dabei für das Gesamtjahr ein Plus ausweisen. Die internationalen Börsen starteten bereits optimistisch ins Jahr 2024, angefeuert durch die Hoffnung auf sinkende Zinsen, solide Unternehmensergebnisse und das überraschend robuste Wirtschaftswachstum der USA. Auf Regionenebene zeichneten sich im Verlauf des Jahres jedoch deutliche Unterschiede ab. Insbesondere die US-Aktien gewannen im zweiten Halbjahr nochmals an Dynamik, während den europäischen Märkten etwas die Luft auszugehen schien. Wirtschaftlich gestaltet sich der Blick in die Zukunft, unter anderem auch aufgrund der US-Wahlen, eher anspruchsvoll. Die Unsicherheiten sind unserer Ansicht nach klar gestiegen. Mögliche protektionistische Massnahmen seitens der USA und allfällige Gegenmassnahmen könnten nicht nur den Welthandel bremsen, sondern auch den Inflationsdruck wieder verschärfen. Angesichts erhöhter Unsicherheit setzen wir anlagepolitisch auf hohe Qualität und breite Diversifikation. Wir bleiben in den Aktienregionen Schweiz und Nordamerika übergewichtet, um von deren Defensivität zu profitieren. Bei den Obligationen bevorzugen wir Unternehmensanleihen mit solider Bonität in Schweizer Franken und Fremdwährungen, da diese attraktive Renditen bei moderaten Risiken bieten. Zur weiteren Diversifikation setzen wir auf Schweizer Immobilienfonds und Gold.

Aktien, Obligationen oder Fonds? Liquidität, hoher Ertrag oder geringes Risiko? Valiant hilft ihren Kunden rasch und einfach, Ihr persönliches Anlegerprofil und die richtige Anlagestrategie zu finden. Erfahren Sie mehr darüber: valiant.ch/anlagestrategie

Noch einfacher gehts mit unserem Newsletter, den wir Ihnen 12 Mal pro Jahr zustellen: valiant.ch/newsletter 

 

Wirtschaftsausblick herunterladen

 


 

Renato Flückiger führt bei Valiant als Leiter Investment das Anlagekomitee und ist verantwortlich für die Umsetzung der Anlagepolitik in der Vermögensverwaltung. Seine Kolumne «Flückigers Notierungen» erscheint halbjährlich im Kundenmagazin «ValOr». Überdies finden Sie hier regelmässig seinen monatlichen Wirtschaftsausblick. 

 


 

Das könnte Sie auch interessieren