Sicherheit im Internet
Wie Sie sich vor Online-Betrügern schützen können
Der Chief Information Security Officer von Valiant, Christoph Klossner, zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Sicherheitsempfehlungen
- Benützen Sie auf Ihrem Computer eine aktuelle Firewall und Antivirensoftware.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihr Browser immer auf dem aktuellsten Stand sind.
- Ignorieren Sie Aufforderungen via E-Mail oder auf unbekannten Internetseiten Ihre Sicherheitsmerkmale einzugeben, auch wenn der Absender angeblich Valiant sein soll. Betrügerische E-Mails, sogenannte «Password Phishing-E-Mails» haben zum Ziel, die Empfänger zur Bekanntgabe von persönlichen Sicherheitsmerkmalen oder zum Hochladen von Aktivierungsbriefen auf gefälschten Internetseiten zu verleiten.
- Installieren Sie keine Programme von nicht vertrauenswürdigen Anbietern.
- Wenn Sie beim Einstieg ins E-Banking eine ungewöhnliche Warnung oder Fehlermeldung erhalten, brechen Sie die Verbindung ab und nehmen Sie umgehend mit unserer E-Banking Hotline (031 952 22 50) Kontakt auf.
- Bewahren Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Lesegerät an einem sicheren Ort auf.
- Melden Sie sich nur via www.valiant.ch im E-Banking an.
- Öffnen Sie während dem Arbeiten mit dem E-Banking keine anderen Internetseiten.
- Überprüfen Sie bei jedem Scannen des Mosaiks sorgfältig die Angaben auf der CrontoSign Swiss App (Smartphone, Tablet oder Lesegerät). Geben Sie erst danach den Code am Computer-Bildschirm ein. Falls bei der Anmeldung unbekannte Daten, wie zum Beispiel eine falsche Kontonummer, Referenznummer oder Betrag angezeigt wird, handelt es sich um ein falsches Mosaik. Geben Sie den Code keinesfalls ein und bestätigen Sie auch niemals eine Push-Meldung, wenn Sie sich deren Inhalt nicht sicher sind. Kontaktieren Sie umgehend die E-Banking Hotline unter 031 952 22 50.
- Überprüfen Sie nach der Erfassung einer Zahlung die Eingabe in Ihren pendenten Zahlungen.
- Beenden Sie das E-Banking immer mit dem dafür vorgesehenen Button «Abmelden».
- Löschen Sie nach dem Beenden des E-Bankings den Browserverlauf (Browser-Cache). Eine Anleitung zum Leeren des Browserverlaufs finden Sie hier.
- Das Ihnen zugeteilte Passwort muss beim ersten Login zwingend durch ein von Ihnen gewähltes ersetzt werden. Notieren Sie dieses nirgends und speichern Sie es auch nicht ab.
- Entscheiden Sie sich für ein Passwort, das Sie sich leicht merken können, von anderen aber nicht erraten werden kann.
Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie bei unserem Partner «E-Banking aber sicher» oder bei der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI.