Die Strategie ist die wichtigste Entscheidung für den Börsenerfolg. Darum definieren wir zuerst immer das Anlegerprofil. Die Strategie ist die wichtigste Entscheidung für den Börsenerfolg. Darum definieren wir zuerst immer das Anlegerprofil.

Lage an den Finanzmärkten

Wirtschaftsausblick September 2023

Bremseffekt der restriktiven Geldpolitik erreicht zunehmend die Realwirtschaft

In der zweiten Augusthälfte herrschte an den Finanzmärkten aufgrund gemischter Wirtschaftsdaten und Spannungen zwischen verschiedenen Volkswirtschaften Skepsis und Zurückhaltung. Während die US-Konjunkturdaten positiv überraschten und damit eine Rezession in der zweiten Jahreshälfte unwahrscheinlich erscheinen lassen, enttäuschten die Daten aus Europa und China, wobei letztere Volkswirtschaft mit Herausforderungen im Immobilienmarkt zu kämpfen hat. Die westlichen Zentralbanken führen mit ihrer restriktiven Geldpolitik nach wie vor zu einer spürbaren Abkühlung der Wirtschaft. Obwohl die Kerninflation nachlässt, wird der Rückgang aufgrund des starken Arbeitsmarktes und des Lohndrucks nur langsam vonstattengehen. Das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Inflation wird für die Notenbanken zunehmend schwieriger, wobei die Dauer der restriktiven Politik eine wichtigere Rolle zu spielen beginnt als der genaue Leitzinshöhepunkt. Anlagetechnisch setzen wir weiterhin auf qualitativ hochwertige Anlagen und eine breite Diversifikation. Zusätzlich haben wir aufgrund der attraktiven Renditen unsere Schweizer Franken-Anleihen zu Lasten der Liquidität weiter erhöht.

«Wirtschaft und Anlagen: Ausblick 2023»

Aufzeichnung vom 19.1.2023

In unserer Anlass-Reihe «Wirtschaft und Anlagen: Ausblick 2023» sind wir auf das herausfordernde Wirtschafts- und Finanzmarktumfeld eingegangen. Ergänzend dazu lieferte der exklusiv für Valiant erstellte Gastbeitrag von Jens Korte spannende Erkenntnisse aus New York. Schauen Sie in die Aufnahme vom Anlass im Wankdorf Stadion rein.

Bleiben Sie informiert.

Aktuelle Anlagestrategie
pdf 777 KB
CIO-Update vom 20. März 2023
pdf 231 KB
Interview auf cash.ch vom 30. März 2022
pdf 285 KB
Wirtschaftsausblick August 2023
Wirtschaftsausblick Juli 2023
Wirtschaftsausblick Juni 2023

Das könnte Sie auch interessieren