Freuen Sie sich, Ihr Eigenheim mit einer Valiant Hypothek einfach und transparent zu finanzieren. Unsere Zinssätze finden Sie hier. Freuen Sie sich, Ihr Eigenheim mit einer Valiant Hypothek einfach und transparent zu finanzieren. Unsere Zinssätze finden Sie hier.
Wichtig: Melden Sie sich ins E-Banking nur über unsere offizielle Login Seite an.

Diese finden Sie auf unserer Webseite www.valiant.ch. Valiant fordert niemals ihre Kundinnen und Kunden per Telefon, Mail oder SMS auf, Zugangsdaten, Passwörter, Vertragsnummern oder PIN preiszugeben oder sich über einen zugesendeten Link anzumelden. 

Zinsen Hypotheken

Zinsen Hypotheken

Finanzieren
Zinsen
  • Die Zinssätze richten sich nach der Objektart, dem Belehnungsausmass, der Bonität der Kreditnehmerin oder des Kreditnehmers sowie nach dem Zinsniveau am Kapitalmarkt. Sie erfahren Ihren individuellen Zinssatz im persönlichen Beratungsgespräch. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
  • Zinsreduktion von bis zu 0,2% auf die ordentlichen Zinssätze der variablen Hypothek und der Festhypothek. Ihren individuellen Zinssatz erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
  • 1,330% p.a. für 2 Jahre
  • 1,420% p.a. für 3 Jahre
  • 1,520% p.a. für 4 Jahre
  • 1,620% p.a. für 5 Jahre
  • 1,690% p.a. für 6 Jahre
  • 1,750% p.a. für 7 Jahre
  • 1,840% p.a. für 8 Jahre
  • 1,920% p.a. für 9 Jahre
  • 1,960% p.a. für 10 Jahre
  • Der Kundenzinssatz besteht aus dem Basiszinssatz und der kundenindividuellen Marge. Der massgebende Basiszinssatz Compounded SARON am Ende der Periode ergibt sich aus dem Durchschnitt der täglich aufgezinsten SARON-Sätze. Dementsprechend ist die Höhe des Referenzzinssatzes (Compounded SARON) nicht am Anfang, sondern erst am Ende einer Zinsperiode bekannt. Als SARON Zinsuntergrenze gilt 0.00%.
  • Zinssatzreduktion von bis zu 0,3 % auf den ordentlichen Zinssätzen der Festhypothek. Ihren individuellen Zinssatz erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
  • Zinssatzreduktion von bis zu 0,3 % auf den ordentlichen Zinssätzen der Festhypothek. Ihren individuellen Zinssatz erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
  • Die Zinssätze richten sich nach der Objektart, dem Belehnungsausmass, der Laufzeit, der Bonität der Kreditnehmerin oder des Kreditnehmers sowie nach dem Zinsniveau am Kapitalmarkt.

Letzte Zinssatzänderung: 11. July 2025 – Änderungen vorbehalten.

Bei den vorliegenden Festhypotheken-Sätzen handelt es sich um Richtsätze. Diese können jederzeit ändern und hängen stark von Ihrer persönlichen Situation ab. Ihre individuellen Zinssätze erfahren Sie im Beratungsgespräch. Die Richtsätze basieren auf einer Hypothek von CHF 500 000.00 für selbstbewohntes Wohneigentum innerhalb der 1. Hypothek, auf einer einwandfreien Bonität der Kreditnehmerin oder des Kreditnehmers und einer erstklassigen Qualität des Objekts.

Zinsprognose Juli 2025

Aktuelles Zinsumfeld

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Juni den Leitzins zum sechsten Mal in Folge gesenkt – diesmal um 25 Basispunkte auf 0 Prozent. Damit dürfte der geldpolitische Lockerungszyklus vorerst abgeschlossen sein. Ausschlaggebend für die erneute Zinssenkung war die Kombination aus rückläufiger Inflation, einem zunehmend eingetrübten Wirtschaftsausblick infolge der protektionistischen US-Handelspolitik sowie einem stärker gewordenen Schweizer Franken. Die Unsicherheiten rund um den Handelskonflikt mit den USA und die eingetrübten Wirtschaftsaussichten führten im zweiten Quartal zu einem deutlichen Rückgang der längerfristigen Zinsen, nach einem zwischen­zeitlichen Anstieg im März. Der 10­jährige Swapsatz notierte Ende Juni bei 0,53 % und damit leicht über dem Stand von Anfang Jahr.

Prognose

Sofern sich die wirtschaftliche Lage in den kommenden Monaten nicht weiter verschlechtert, dürfte die SNB auf weitere Zinssenkungen verzichten und den Leitzins bei 0 Prozent belassen. Zwar schliesst die SNB eine Rückkehr zu Negativzinsen nicht grundsätzlich aus, doch erscheint ein solcher Schritt unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht zwingend notwendig. SARON-Finanzierungen könnten daher weiterhin an Attraktivität gewinnen. Längerfristige Zinsen dürften in den kommenden Monaten stabil bleiben oder leicht ansteigen. Damit bleibt das Zinsniveau in der Schweiz insgesamt auf moderatem Niveau. Auf dem Wohnimmobilienmarkt dürften die tiefen Zinsen die Nachfrage weiter beleben. Bei gleichzeitig knappem Angebot ist ein weiterer Anstieg der Immobilienpreise zu erwarten.

Zinsprognose in Zahlen

Zinssatz 30.06.25 30.09.25 31.12.25 31.12.26
SARON -0,06 0,00 0,00 0,00
Swapsatz 3 Jahre -0,04 0,00 0,00 0,00
Swapsatz 5 Jahre 0,15 0,15 0,20 0,35
Swapsatz 10 Jahre 0,53 0,50 0,60 0,70
Haftungsausschlussklausel (Disclaimer)

Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbung.
Dieses Dokument wurde durch die Valiant Bank AG zu Informations- und Werbezwecken erstellt. Das Dokument stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von bestimmten Produkten, zur Tätigung von Transaktionen oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar. Bevor Sie basierend auf diesen Informationen eine Entscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater Kontakt aufzunehmen. Obwohl alle zumutbare Sorgfalt verwendet und für alle Angaben zuverlässige Quellen benutzt wurden, kann die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der präsentierten Informationen nicht zugesichert oder gewährt werden. Soweit gesetzlich zulässig, schliesst die Valiant Bank AG jegliche Haftung für irgendwelche Verluste und/oder Schäden aus, sei es gestützt auf diese Informationen oder aufgrund von Risiken an den Finanzmärkten. Weder das vorliegende Dokument noch Kopien/Fotografien oder Abschriften davon dürfen in die Vereinigten Staaten von Amerika versandt, dorthin mitgenommen oder verteilt werden sowie an Personen mit US Staatsbürgerschaft, gemäss Definition US Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung, abgegeben werden.

Downloads

Zinsprognose – Juli 2025
pdf 279 KB

Das könnte Sie auch interessieren